Innovatives Werkerinformationssystem
auf SAP-Basis


FCTR-Werkerinformationssystem | WIS
Das smarte FCTR-Werkerinformationssystem | WIS stellt Anwender:innen in der Fertigung einfach und intuitiv alle relevanten Informationen bereit, um ihre Tätigkeiten effizient durchzuführen.
Der Arbeitsvorrat und alle relevanten Daten der Fertigungsaufträge werden direkt aus dem SAP-System an den Arbeitsplatz übertragen. Nach Abschluss der jeweiligen Tätigkeit erfolgt eine Rückmeldung an das SAP-System.

Der Arbeitsvorrat wird für Anwender:innen übersichtlich nach Status sortiert.

Die richtige Maschine bekommt alle benötigten Daten für einen Fertigungsauftrag. Diese umfassen Fertigungshilfsmittel, wie Werkzeuge und NC-Programme.

FCTR-Anwender:innen erkennen sofort, welche Arbeitsplatzvorgänge dringend bearbeitet werden müssen. Zusätzlich sehen sie, ob wichtige Informationen fehlen.

Verfügbare NC-Programme können jederzeit aus SAP heruntergeladen werden.
SIE MÖCHTEN UNSERE SMARTEN LÖSUNGEN IN AKTION ERLEBEN?
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Intuitive Bedienoberfläche
Grafische Darstellungen inklusive bedarfsgerechter Anzeige aller Arbeitsvorgänge mit Status erleichtern die Arbeit für die Anwender:innen. Fertigungsauftragsvorgänge können einfach und schnell teil- oder endrückgemeldet werden.

Nutzung auf allen Endgeräten
Eine Installation wie bei herkömmlichen Desktop-Anwendungen ist nicht notwendig. Alle Informationen sind sowohl stationär an der Maschine, als auch mobil verfügbar. Anwender:innen können von jedem Endgerät mit Internetzugang und Standard-Browser aus sicher und schnell auf WIS zugreifen.

NEUES FÜR ANWENDER:INNEN IN DER FERTIGUNG –
DAS WERKERINFORMATIONSSYSTEM FÜR SAP
Erfahren Sie in unserem Webcast wie SAP-Daten in der Fertigung effizient und sicher verwendet werden können.
Ihre Vorteile im Überblick

Intuitive Bedienung auf
unterschiedlichen Endgeräten

Such- und Filteroptionen für Werkzeuge,
Aufträge, Materialnummer etc.

Bedarfsgerechte Anzeige aller Arbeitsvorgänge
für den jeweiligen Arbeitsplatz

Durchgängiger Informationsfluss
in der Fertigung

Direkte Interaktion mit CNC-Maschinen
und SAP-System

Keine zusätzliche
Client-Installation notwendig